Im Frühling macht es besonders viel Spaß mit der Kamera in der Natur herumzustromern und die verändernde Natur einzufangen. Eigentlich finden sich die Motive von selbst, aber hier sind 10 Fotoideen für den Frühling.
Naturfotos im Frühling
An Kirschblüten mit der Kamera riechen: Im Frühling ist die Schönheit der Kirschblüten allgegenwärtig. Es gibt Alleen, einzelne Bäume oder eine Reise nach Japan. In einem Wald bei uns um die Ecke ist jeder zweite Baum ein Kirschbaum. Die Blüten sind hier aber nicht so präsent, wie wenn Du Dir einen Baum mit viel Licht suchst, der jeden Tag von der Sonne betankt wird.
Frühlingsblumen dokumentieren: Nahaufnahmen von Frühlingsblumen bieten leuchtende Farben und alles was den Frühling ausmacht. Als Strauß, als Blume auf der Wiese oder als Stillleben wenn sie verwelken. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Den Frühlingsregen genießen: Regenwetter ist toll. Alles glänzt, die Pfützen machen tollen Spiegelungen und die Natur ist in einen besonderen Glan getaucht. Dazu gibt es überall kitschige Motive wie das Springen durch Pfützen, Menschen mit Schirmen, Spiegelungen…
Frühlingslandschaften: Mache dich auf den Weg in die Natur und fange die Schönheit der Frühlingslandschaften ein. Blumenfelder, Knopsen, erste Blüten, sanfte Hügel und bunte Bäume. Der Vorteil des Frühlings ist, dass die Bäume noch nicht so eng von Ihren Blättern bewachsen sind, dass die einzelnen Elemente der Landschaft mehr atmen können. Im Sommer werden diese oft zu einer grünen Masse, in der die einzelnen Elemente untergehen.
Tiere im Frühling fotografieren Gehe ganz nah an die Tiere des Frühlings heran, z. B. an neugeborene Lämmer, Küken und Hasen, und fange niedliche und verspielte Aufnahmen ein. Oder mache das Gegenteil und drehe die Kontraste hoch wie in der Streetfotografie oder in diesem Beispielbild ehe das Fell geschoren wird.
Mit Frühlingsmode verkleiden: Modefotos in frühlingshaften Outfits können Spaß machen. Mir nicht, aber manche Fotografen stehen auf Pastellfarben, Blumendrucke oder ähnlichen. Für mich ist es eher eine Idee die Modelle in der Natur zu verstecken.
Frühlingsgerichte: Mach kreative Fotos von Deinem Essen aus Frühlingszutaten. Es bieten sich Spargel, Beeren oder Rhabarber an. Oder aber Frühlingsdeko, Osterschmaus und was auch immer Dir vor die Linse kommt.
Action im Frühling: Nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen erwachen. Dokumentiere frühlingshafte Aktivitäten wie Gartenarbeit, Wanderungen oder Picknicks. Reportagen, oder einfach Schnappschüsse von Menschen, die die Jahreszeit genießen, sind ein guter Weg um einen Einstieg in die spontane Fotografie zu finden.
Frühlings-Sonnenuntergänge: Halte wunderschöne Frühlings-Sonnenuntergänge fest, die Sonne geht noch nicht so spät unter wie im Sommer, aber es ist nicht mehr so kalt wie im Herbst und Winter. Mit den passenden Wolken und dem Frühlingsregen ist es leicht dramatische und stimmungsvolle Aufnahmen zu machen.
Hier findest Du unsere Ideen für Weihnachtsfotos, Herbstfotografie und Urlaubsfotografie.
Pingback: Fotoideen für Silvester und das neue Jahr - Fotoprojekte für das ganze Jahr - digitale fotoschule