Fotos im Discounter Drucken – Erfahrungsberichte

Wann drucken wir Fotos im Discounter? Wenn wir kein Geld haben? Nein, denn egal ob bei DM, Rossmann, Penny, Lidl, Mediamarkt, Saturn oder sonstwo: Fotos drucken ist dort nicht billig. Wir machen es wenn wir keine Zeit haben. Wenn wir sofort ein paar Fotos möchten und unser Fotodrucker keine Patrone mehr hat, oder wir gar keinen Fotodrucker haben.

Wo kann ich billig Fotos drucken lassen?

Gute Fotos druckst Du im Fachlabor. Im Internet gibt es verschiedene Anlaufstellen. Früher habe ich regelmäßig Smartphoto benutzt, die sind zwar nicht wirklich ein Fachlabor, waren aber gut und günstig waren (und ich habe die irgendwann mal über die Fotoschule kostenlos getestet und bin dann selbst darauf hängen geblieben).
Diese gefielen mir bei meinen letzten Bestellungen aber nicht mehr so gut und jetzt bin ich aktuell für normale Ausdrucke beim xpresslab gelandet. Die haben mir noch nichts zu Testzwecken vorbei geschickt, aber die Seidenratser und Mattpapiere von denen sind wunderbare Fotos die ich sehr gerne mag. Preislicht O.K. und Qualität top. Da ich generell mehr Wert auf Qualität lege, geht das vollkommen in Ordnung.

Wenn es aber mal sehr schnell gehen muss, also am selben Tag, oder besser noch in der selben Stunde, dann geht eigentlich kaum noch ein Weg am Discounter vorbei, außer Du hast einen genialen Fotodrucker um das selbst zu machen, was ein Kostenpunkt ist den jeder selbst entscheiden muss. Wenn Du also eigentlich lieber bestellst als selbst zu drucken bleiben Dir also nur die Discounter.
In jedem dieser Läden, egal ob DM, Rossman, Media Markt oder wo auch immer ein Fotodrucker steht, kannst Du innerhalb kürzester Zeit Fotos entwickeln lassen. Wie aber ist die Qualität?

Wie ist die Fotoqualität im Discounter?

Die Fotos im Discounter sind meist so günstig, dass Du es einfach ausprobieren kannst und siehst ob die Bilder für Deine Zwecke reichen. Es gibt nur ein paar Grundregeln die Du beachten solltest. Die Erfahrungen aus meinen Fotokursen zeigt, dass die meisten Bilder ok sind, aber sehr oft auch sehr billig. Für schnelle Ansichten ok, vielleicht auch noch für ein „an den Kühlschrank pinnen“ aber eher weniger für den Rahmen. Hierbei ist es auch wichtig welches Papier Du nimmst und was Du an den Automaten einstellst:

  1. Stell die automatische Bildbearbeitung aus
  2. Nimm nicht das billigste Papier
  3. Überprüfe die Auflösung Deiner Fotos
  4. Achte auf das Format und den Beschnitt

Test Fotodrucke

Hier findest Du Erfahrungsberichte zu den unterschiedlichen lokalen Anbietern. Diese haben meist Maschinen, die je nach Laden die gleichen sind.

DM

Rossmann

Media Markt

Saturn