Sony A7 Serie

A7 II mit Zeiss MacroDie Sony A7 Serie besteht aus verschiedenen Ausführungen und gefühlt wird alle paar Monate ein neues Modell auf den Markt geworfen. Begonnen hat alles mit der A7, einer der ersten Vollformat Systemkameras. Tolle Auflösung, etwas über 20 Megapixel und Sony’s erster echter Wurf für den Semi-Profi und Profi-Bereich. Inzwischen kriegst Du das Schätzchen neu für knapp unter 1000 und gebraucht für ca. 700€. Der Einstieg in die Vollformatfotografie war nie viel günstiger.

Aber es sollte nicht bei der A7 bleiben, sondern es wurde direkt die A7r und die A7s hinterhergeschoben. Die A7r war das 36 Megapixel Schlachtschiff für Landschaftsaufnahmen und Studiobilder – für die Sportfotografie war hier eher nichts zu holen. Die A7s hingegen war der Traum für Videoaufnahmen und Restlichtfotografie mit ISO-Werten jenseits von Gut- und Böse, die auch noch verwendbar waren.

Mit der A7 II führte Sony dann eine Bildstabilisation für Objektive ein – da ja eh jeder Fotograf die Systemkameras mit alten Retro-Objektiven betreibt und Sony bzw. Zeiss sich mit einem sinnvollen Objektivpark durchaus Zeit gelassen haben.

Die A7r steigerte sich in der Auflösung um ein paar Pixel auf 42 Megapixel und die A7s II wurde noch ein bisschen besser im ISO. Jede Kamera hat eine eigene Zielgruppe A7 für die Vollformatgewichtsenthusiasten. A7r für Menschen die maximale Auflösung suchen und die A7s für Videofilmer die eine möglichst hohe Lichtempfindlichkeit brauchen.

Bisherige A7 Kameras:

Sony A7 (2013)
Sony A7R (2013)
Sony A7S (2014)
Sony A7 II (2014)
Sony A7R II (2015)
Sony A7S II (2015)
Sony A7R III (2017) – Start neuer Akku
Sony A7 III (2018)